TSPROF K03, Standart Kit, professioneller Messerschleifer
K03 Schleifsystem
Wenn Du auf der Suche nach ultimativer Schärfe und Präzision bist, dann ist dieses Schleifsystem genau das Richtige für Dich. Es ist zwar nicht ganz günstig, dafür erhältst Du aber auch den Ferrari unter den Schleifsystemen. Das System besteht fast vollständig aus gefrästem Aluminium mit hier und da einem Stahlteil. Das System ist robust, stabil und ist leicht zu montieren, wenn man erst einmal weiß, wie es geht.
Die K03-Serie ist die Fortsetzung der K02-Serie. Der große Unterschied liegt nun darin, dass der Schleifwinkel leichter verstellt und der Schleifarm aufgehangen werden kann. Dadurch hängt der Arm nicht mehr im Weg, wenn Du das Messer drehst. Dank der automatischen Arretierung nach einer Drehung von 180 Grad, wird auf beiden Seiten der Schneide genau der gleiche Schleifwinkel angewandt. Somit ist ein optimales Ergebnis garantiert.
Schleifwinkel
Du kannst einen Winkel zwischen 7 und 23 Grad einstellen (für einen Gesamtschleifwinkel von 14 bis 46 Grad). Es sind auch alle Zwischenwerte möglich. TSPROF gibt an, dass das System den Winkel mit einer Genauigkeit von 0,05 mm einstellen kann.
Schleifwinkel bestimmen Benutze einen Stift, um die Schneide farbig zu markieren. Ziehe anschließend den feinsten Schleifstein 1 oder 2 Mal über die Schneide. Wenn der Winkel stimmt, schleifst Du einfach die Markierung auf der Schneide ab. Ist am Ende noch etwas von der Markierung auf der Klinge zu sehen weißt Du, dass dieser Bereich keinen Kontakt zum Schleifstein hatte. Auf dieser Basis kannst Du den Winkel anpassen.
Verstellbare Klemme
Bist Du mit der einen Seite der Schneide fertig? Dann musst Du das Messer nicht aus der Klemme holen. Drehe einfach die Klemme um. Wenn diese genau 180 Grad gedreht ist, klickt ein Magnet automatisch den Arm wieder fest. Bei der Entwicklung der K03-Version war es das Ziel von TSPROF, ein Schleifsystem zu entwickeln, bei dem der Benutzer das Messer möglichst einfach drehen kann. Dank dieses fortschrittlichen Rotationsmechanismus wird auf beiden Seiten immer genau der gleiche Schleifwinkel angewandt. Bei diesem Modell ist es auch möglich, den Arm, an dem der Schleifstein befestigt ist, am System zu lassen.
TSPROF
Die Schleifsysteme von TSPROF werden in Izjevsk (Russland) hergestellt. Das erste Schleifsystem, das K01, wurde 2010 entwickelt und über die Jahre hinweg verbessert. So entstanden das K02 und K03. Dieses russische Schleifsystem ist sein Geld wert wie kaum ein anderes. Wenn Du Dich für TSPROF entscheidest, wirst Du viele Jahre lang einen tollen Schleif-Begleiter an Deiner Seite haben.